SC Publikation 03-2023
A minimalistic veneering technique as prosthetic success concept Microlayering with the GC Initial IQ ONE SQIN ceramic concept.
A minimalistic veneering technique as prosthetic success concept Microlayering with the GC Initial IQ ONE SQIN ceramic concept.
Auswahlkriterien im Jetzt, Hier und Heute.
HERSTELLUNG /// Die Herstellung eines ästhetischen, individuellen und wirtschaftlich lohnenswerten Zahnersatzes – all dies verspricht die Nutzung der Micro-Layering-Technik.
QUINTESSENZ ZAHNTECHNIK | Jahrgang 48 • Ausgabe 9 • September 2022
Alles zum Thema Initial IQ One Sqin. Einfluß des Gerüstmaterials. Bilder aus dem Alltag. Patientenfälle.
Der Beitrag zeigt, wie mit der Kombination aus der neuartigen Keramikmasse GC Initial IQ One Sqin (Fa. GC Germany, Bad Homburg) und modernen Gerüstwerkstoffen die Grundlage für ästhetische Restaurationen gelegt wird.
Ein Leitfaden zum erfolgreichen Einsatz in der Implantologier und Prothetik nach dem Konzeptgedanken von OA Dr. Paul Weigl, Frankfurt ZT Carsten Fischer/ sirius ceramics, Frankfurt
Carsten Fischer ist ein wahrer Tausendsassa. Neben seinen zahntechnischen Fähigkeiten ist er ein geschätzter Chef (Geschäftsführer von Sirius Ceramics), Berater zahlreicher Dentalfirmen, im Vorstand zahntechnischer Fachverbände und auch an der Entwicklung und Etablierung interdisziplinärer Protokolle und Produkte beteiligt. Somit bot sich eine gute Gelegenheit, um mit Carsten Fischer darüber zu sprechen, wie die Branche auf …
Wohin des Weges? Das Bestreben bei einer vollkeramischen Rehabilitation ist es, eine funktionell-ästhetische, langlebige Restauration zu erreichen. Zwar bestimmen viele Kriterien den Weg dahin (patientenindividuelle Parameter, Präparation, Material, Befestigung etc.), doch das defnierte Ziel sollte hiervon unangetastet bleiben. Für Zahntechniker ist es daher unverzichtbar, exibel auf Situationen zu reagieren und individuell das „perfekte“ Material sowie …
GC INITIAL LISI PRESS – EINE KOMBINATION AUS KRAFT UND ÄSTHETIK Weiterlesen »
Which way to go? The aim of an all-ceramic rehabilitation is to achieve a functional, aesthetically pleasing, long-lasting restoration. There are many criteria which determine the route chosen (patient-specific parameters, preparation, material, fixture, etc.), but these should not affect the de ned objective. It is therefore essential that technicians respond exibly to situations and select …
GC INITIAL LISI PRESS – A COMBINATION OF STRENGTH AND AESTHETICS Weiterlesen »
Ein zeitgemässes Zirkonoxid muss multi-variable Werkstoffeigenschaften besitzen, um vielseitige Anwendungsvielfalt, Farbsicherheit und die hohen ästhetischen Ansprüche des Behandlerteams sowie des Patienten erfüllen zu können.