SC Publikation 03-2023
A minimalistic veneering technique as prosthetic success concept Microlayering with the GC Initial IQ ONE SQIN ceramic concept.
A minimalistic veneering technique as prosthetic success concept Microlayering with the GC Initial IQ ONE SQIN ceramic concept.
Auswahlkriterien im Jetzt, Hier und Heute.
Eine dreistufige Ultraschallreinigung und -desinfektion Prozess ist reproduzierbar und entspricht der Norm Aufbereitungs- und Desinfektionsvorschriften für individuelle ein- oder zweiteilige CAD-CAM-Implantate Abutments aus Titan oder Keramik.
HERSTELLUNG /// Die Herstellung eines ästhetischen, individuellen und wirtschaftlich lohnenswerten Zahnersatzes – all dies verspricht die Nutzung der Micro-Layering-Technik.
„Erfüllt das Fundament gewisse Vorgaben nicht, verliert die schönste Fassade ihren Zauber.“ Multilayer-Zirkonoxid prägt immer mehr unseren prothetischen Arbeitsalltag. Genießen Sie diesen ausführlichen Bericht zu diesem spannenden Thema.
Der Beitrag zeigt, wie mit der Kombination aus der neuartigen Keramikmasse GC Initial IQ One Sqin (Fa. GC Germany, Bad Homburg) und modernen Gerüstwerkstoffen die Grundlage für ästhetische Restaurationen gelegt wird.
Alle Infos zu Panther stone! Pünktlich zum 5-jährigen Jubiläum gibt es die neue Panther stone Broschüre. Unser besonderes Dankeschön geht an Carola, Sabine, Giuliano und Jo Werner für Eure Unterstützung! Wir wünschen Euch viel Freude beim Stöbern.
Ein Leitfaden zum erfolgreichen Einsatz in der Implantologier und Prothetik nach dem Konzeptgedanken von OA Dr. Paul Weigl, Frankfurt ZT Carsten Fischer/ sirius ceramics, Frankfurt
„Dieser Moment, wenn der Patient erkennen lässt: ‚Jo, das bin ich!‘“ ? Erlebnisse wie diese machen Carsten Fischer glücklich und bestätigen den umtriebigen Zahntechniker in seiner Arbeit.
Peter Gehrke, Kai-Peter Zimmermann, Octavio Weinhold, Günter Dhom, Carsten Fischer, Robert Sader Int J Oral Maxillofac Implants. Jul-Aug 2021;36(4):e91-e96. doi: 10.11607/jomi.8537.